Denkmaldatenbank
Wasserstraßen um die Spreeinsel mit Brücken und Schleusen mit Wehranlagen, Uferbefestigung und Uferwegen
09030054,T | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Am Kupfergraben & Am Lustgarten & Am Weidendamm & Am Zeughaus & Bodestraße & Breite Straße & Burgstraße & Fischerinsel & Friedrichsgracht & James-Simon-Park & Kupfergraben & Lustgarten & Märkisches Ufer & Monbijoupark & Monbijoustraße & Rolandufer & Schinkelplatz & Schloßplatz & Spreekanal & Spreeufer & Oberwasserstraße & Unterwasserstraße & Vera-Brittain-Ufer & Wallstraße |
Denkmalart | Gesamtanlage |
Sachbegriff | Uferbefestigung & Wasserstraße |
Datierung | um 1830, 1870/1899 |
Umbau | 1930/1939, 1950/1959, 1990/1999 |
Entwurf | Schinkel, Karl Friedrich & Lenné, Peter Joseph |
Literatur:
- Georg Dehio, Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler - Berlin, Berlin 1994 / Seite 99-105
- Senator für Bau- und Wohnungswesen (Hrsg.): Berlin - die Stadt der Wasserstraßen und Häfen. Rückblick und Ausblick, 1968 / Seite .
- Architekten- und Ingenieurverein Berlin (Hrsg.): Berlin und seine Bauten, 1896 / Seite 97-99
- Architekten- und Ingenieurverein Berlin (Hrsg.): Berlin und seine Bauten, Teil X, Band B - Anlagen und Bauten für den Verkehr. (2) Fernverkehr, Berlin 1984 / Seite .
- Natzschka, Werner: Berlin und seine Wasserstraßen, Berlin 1971 / Seite .
- Alkewitz, Ines; Sadina, Frank: Berliner Bauweise. Materialien zur Konstruktion der Uferbefestigung und der Ufergeländer, 1996 / Seite .
- Dorgerloh, Hartmut: Die Nationalgalerie in Berlin. Zur Geschichte des Gebäudes auf der Museumsinsel 1841-1970. Berlin 1999, in: Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin, Beiheft 13 / Seite .
- Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Denkmale in Berlin. Ortsteil Mitte, Berlin 2003 / Seite .
- Dornbusch, Ramona: Die Wahrnehmung der Berliner Museumsinsel: "Freistätte für Kunst und Wissenschaft" oder Eventlocation? Vom Symbolgehalt eines Welterbes. In: Die Denkmalpflege. 76. Jg. 2018, Heft 2 / Seite 145-151
- Gaethgens, Thomas W.: Die Berliner Museumsinsel im Deutschen Kaiserreich, München 1992 / Seite .
- Holtz, Bärbel: Nationale Museumspolitik unter preußischen Königen?, in: Constanze Breuer, Bärbel Holtz, Paul Kahl (Hrsg.): Die Musealisierung der Nation, Berlin 2015 / Seite .
- Rödel, Volker: Industrie und Technik, Reclams Führer zu den Denkmalen der Industrie und Technik in Deutschland, Bd. 2 - Neue Länder, Berlin 1998 / Seite 44-45
- Otzen, Robert (Hrsg.): Handbibliothek für Bauingenieure. Ein Hand- und Nachschlagebuch für Studium und Praxis., III.Teil Wasserbau, 4. Bd., Kanal- und Schleusenbau, Berlin 1921 / Seite 61-66
- Minkels, Margret Dorothea: Die Stifter des Neuen Museums Friedrich Wilhelm IV. von Preussen und Elisabeth von Baiern, Norderstedt 2012 / Seite .
- Petras, Renate: Die Bauten der Berliner Museumsinsel, Berlin 1987 / Seite .
- Petzet, Michael: Grußwort ICOMOS, in: Das Neue Museum Berlin. Konservieren, Restaurieren, Weiterbauen im Welterbe, Leipzig 2009 / Seite 10-11
- Reclams Kunstführer - Deutschland, Bd VII-Berlin, Stuttgart 1974 / Seite 90-96
- Reclams Kunstführer, veränderte Neuauflage, Stuttgart 1991 / Seite 67-72
- Rave, Paul Ortwin: Karl Friedrich Schinkel - Berlin, 1.Teil, Berlin 1941 / Seite 25-78
- Rave, Paul Ortwin: Karl Friedrich Schinkel - Lebenswerk, Berlin, Bd. II: Stadtbaupläne, Brücken, Straßen, Tore, Plätze. Berlin 1948 / Seite 12
- Ribbe, Wolfgang: Kennzeichnung der Spree-Insel als historischer Or, in: Engel, Helmut (Hrsg.): Geschichtswerkstatt Spree-Insel: Historische Topographie - Stadtarchäologie - Stadtentwicklung, Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin (Sonderbd. Publikationen de / Seite .
- Schade, Günter: Die historische Entwicklung der Berliner Museumsinsel, in: Betthausen, Peter u.a.: Die Museumsinsel zu Berlin, Berlin 1990 / Seite 9-47
- Szambien, Werner: Karl Friedrich Schinkel, Basel/Boston/Berlin 1990 / Seite .
- Szambien, Werner: Die Berliner Museumsinsel und ihre Stellung in der internationalen Museumspolitik des 19. Jahrhunderts, in: Zentralinstitut für Kunstgeschichte München (Hrsg.): Berlins Museen. Geschichte und Zukunft, München 1994 / Seite .
- Trost, Heinrich u.a.: Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR, Hauptstadt Berlin I, Berlin 1983 / Seite 109-124
- Uhlemann, Hans-Joachim: Berlin und die Märkischen Wasserstraßen, Berlin 1987 / Seite 95-130, 180-187
- Witschurke, Hans: Museum der Museen. Die Berliner Museumsinsel als Entwicklungsgeschichte des deutschen Kunstmuseums, Berlin 2015
Teilobjekt Kupfergraben
Teil-Nr. | 09030054,T,001 |
---|---|
Adressen | Am Kupfergraben & Am Zeughaus & Kupfergraben & Lustgarten |
Teilobjekt Spreekanal
Teil-Nr. | 09030054,T,002 |
---|---|
Adressen | Fischerinsel & Friedrichsgracht & Märkisches Ufer & Rolandufer & Schinkelplatz & Schloßplatz & Spreekanal & Oberwasserstraße & Unterwasserstraße & Wallstraße |
Teilobjekt Östlicher Spreearm
Teil-Nr. | 09030054,T,003 |
---|---|
Adressen | Am Lustgarten & Bodestraße & Breite Straße & Burgstraße & James-Simon-Park & Monbijoupark & Monbijoustraße & Spreeufer & Vera-Brittain-Ufer |
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.