Denkmaldatenbank

Mietshaus, Laden Wundtstraße 5 Knobelsdorffstraße 13

Obj.-Dok.-Nr. 09020843
Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
Ortsteil Charlottenburg
Adressen Wundtstraße 5

Knobelsdorffstraße 13
Denkmalart Baudenkmal
Sachbegriff Mietshaus & Laden
Datierung 1909-1910
Entwurf & Ausführung Röseler, Franz (Maurermeister)
Bauherr Röseler, Franz (Maurermeister)

Das 1909-10 von Franz Röseler errichtete Eckhaus Wundtstraße 5, Knobelsdorffstraße 13, in dem der Bauherr Röseler auch selbst wohnte, zeichnet sich durch seinen besonders guten Erhaltungszustand aus. Das Doppelhaus auf dem spitzwinkligen Grundstück besteht aus zwei Vorderhäusern, einem südlichen Seitenflügel und einem schmalen Quergebäude. Die Straßenfassaden sind durch Erker, Balkone und Loggien rhythmisiert, der Baudekor ist jedoch eher zurückhaltend: Er beschränkt sich auf die Erker und das durch ein Gesims abgetrennt oberste Geschoss; hier sind die Fenster von Lisenen gerahmt. Zur repräsentativen Gesamtwirkung des kürzlich sanierten Mietshauses tragen die größtenteils erhaltenen Originalfenster mit rautenförmigen Sprossen in den Oberlichtern und das hohe Mansardwalmdach mit einem großen Dacherker je Haus bei. Bereits 1974-77 waren die Ladenlokale im Erdgeschoss in Wohnungen umgebaut worden.

Kontakt

Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem

Verkehrsanbindungen