Denkmaldatenbank

Mietshaus, Laden Wilmersdorfer Straße 72 Mommsenstraße 30

Obj.-Dok.-Nr. 09020834
Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
Ortsteil Charlottenburg
Adressen Wilmersdorfer Straße 72

Mommsenstraße 30
Denkmalart Baudenkmal
Sachbegriff Mietshaus & Laden
Datierung 1895-1896
Umbau 1909
Entwurf Salow & Möller & Stegemann & Rauhut, H. (Architekt)
Ausführung Wiechert, Gustav (Maurermeister)
Bauherr Brennicke, Gustav & Matthias, Oscar (Maurermeister)

Mit seiner reich geschmückten, gut erhaltenen Fassade beherrscht das Eckmietshaus Wilmersdorfer Straße 72, Mommsenstraße 30, das der Architekt H. Rauhut 1895-96 auf Grundlage eines Entwurfs von Salow, Müller & Stegemann leicht verändert errichtete, die Straßenkreuzung. 1909 erhielt der kurze nördliche Seitenflügel im Hof einen Anbau und die ursprünglich drei Ladenwohnungen im Erdgeschoss wurden zu Läden umgebaut. An beiden Straßenfassaden ist das repräsentative fünfgeschossige Haus mit hohem Drempel durch Erker und Balkone gegliedert. Der Stuckdekor, der am ersten Obergeschoss als wulstige Streifen, an den drei Geschossen darüber in neobarocken Formen (Kartuschen, Giebel, Säulen) und mit figürlichen Motiven (männliche und weibliche Hermenpilaster an Balkonen und Fensterumrahmungen) ausgeführt ist, hat seinen gestalterischen Höhepunkt an der Drempelzone: Ein kräftiges Konsolgesims überfängt einen breiten Puttenfries, dazwischen sind Rundfenster angeordnet, die über den beiden Erkerachsen mit üppigem Dekor kartuschenartig gerahmt sind. Das Haus war im ersten Entwurf mit kleineren Wohnungen geplant, ausgeführt wurden jedoch auf jeder Etage drei Wohnungen mit drei, vier und sechs Zimmern.

Kontakt

Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem

Verkehrsanbindungen