Denkmaldatenbank

Mietshaus Spandauer Damm 19

Obj.-Dok.-Nr. 09020822
Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
Ortsteil Charlottenburg
Adressen Spandauer Damm 19
Denkmalart Baudenkmal
Sachbegriff Mietshaus
Datierung 1891-1892
Umbau 1938
Ausführung & Entwurf Klopsch, Wilhelm
Bauherr Schramm, Hermann (Malermeister)

Das breit gelagerte Mietshaus Spandauer Damm 19, 1891-92 von Wilhelm Klopsch errichtet, wurde bereits 1938 verändert. Die Fassade wurde 1986-87 rekonstruiert und das Gebäude 1987-91 als Sitz der Stiftung Preußische Seehandlung umgebaut. (1) Innerhalb des Ensembles fällt es als besonders mächtiger Bau mit elf symmetrisch angeordneten Fensterachsen, zwei davon mit doppelt breiten Erkern, auf. Über den fünf Geschossen gibt es noch eine Art Attika, der Dachabschluss darüber ist gerade. Die Rustizierung des Fassadenputzes ist bis unter das vierte Obergeschoss hinaufgezogen.


(1) Die Stiftung des Landes Berlin zur Förderung kultureller und wissenschaftlicher Aufgaben wurde 1983 gegründet und erhielt als Stiftungskapital das Vermögen der ehemaligen Staatsbank Preußische Seehandlung nach deren Liquidation durch die Alliierten. Vgl. Stiftung Preußische Seehandlung 1983-2003, Berlin 2003.

Kontakt

Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem

Verkehrsanbindungen