Denkmaldatenbank

Mietshaus Wilmersdorfer Straße 15

Obj.-Dok.-Nr. 09020668
Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
Ortsteil Charlottenburg
Adressen Wilmersdorfer Straße 15
Denkmalart Baudenkmal
Sachbegriff Mietshaus
Datierung 1913-1914
Entwurf Nicolas, George (Architekt)

Zu den wenigen erhaltenen Beispielen der 1860er Jahre in Charlottenburg gehört das 1864 von Fr. Pahl und Friedrich Schoenfelder errichtete Mietshaus Wilmersdorfer Straße 16, das wegen seiner fehlenden Stuckfassade unscheinbar wirkt; nur die geringe Höhe des dreigeschossigen Hauses mit Satteldach deutet auf das frühe Baudatum. Es wird weit überragt vom benachbarten fünfgeschossigen Mietshaus Wilmersdorfer Straße 15, das 1913-14 nach Entwurf des Architekten George Nicolas errichtet wurde. Das nur vier Achsen breite, in eleganten Formen des Neoklassizismus und Jugendstils gestaltete Mietshaus ist bis auf das umgebaute Ladenlokal im Erdgeschoss fast vollständig überliefert. Die Fassade ist von klarer Struktur und im Vergleich zu historistischen Mietshäusern zurückhaltend gegliedert, der wenige figürliche Dekor qualitätsvoll. Das Vorderhaus ist ein Einspänner mit komfortabel ausgestatteten Sechseinhalbzimmerwohnungen (Mädchenkammer, Badezimmer, Zentralheizung und Fahrstuhl), die bis in den Seitenflügel reichen; ein tiefes Quergebäude mit kleineren Wohnungen ergänzt die Anlage. Die Innenausstattung mit holzgetäfeltem Vestibül und Treppenhaus ist gut erhalten und im Detail von hoher Qualität.

Kontakt

Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem

Verkehrsanbindungen