Denkmaldatenbank
Mietshaus Thrasoltstraße 17
09020665 | |
Bezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf |
Ortsteil | Charlottenburg |
Adressen | Thrasoltstraße 17 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1891-1892 |
Entwurf & Ausführung | Schöltz, W. |
Bauherr | Würfel, A. (Stellmacher) |
Das fünfgeschossige Mietshaus Thrasoltstraße 17, 1891-92 von Wilhelm Schöltz errichtet, hebt sich schon durch seine Größe und den deutlich aufwendigeren Fassadendekor von seinem älteren Nachbarhaus ab. Die Gliederung der Straßenfront ist jedoch noch vergleichsweise zurückhaltend: Das Erdgeschoss mit Hofdurchfahrt und Ladenlokal ist durch flache, glatt verputzte Pilaster unterteilt, die beiden Hauptgeschosse sind mit Putzrustika, Wappenkartuschen sowie durch je zwei Balkonen betont, die beiden obersten Geschosse schmücken Konsolgesims und Fensterverdachungen, von denen zwei mit großen Wappenkartuschen versehene Dreiecksgiebel am dritten Obergeschoss die darunterliegenden Balkonachsen markieren. Die Fassade ist insgesamt in ihrem ursprünglichen Erscheinungsbild erhalten.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.