Denkmaldatenbank

Mietshaus Richard-Wagner-Straße 47

Obj.-Dok.-Nr. 09020659
Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
Ortsteil Charlottenburg
Adressen Richard-Wagner-Straße 47
Denkmalart Baudenkmal
Sachbegriff Mietshaus
Datierung 1881
Entwurf Uebe, August (Zimmermannsmeister)
Ausführung Lindemann, C. (Maurermeister)
Bauherr Schlutow, Johann (Gastwirt)
Ausführung L. Gieseke (Baugeschäft)

Südlich an der Richard-Wagner-Straße fallen zwei Mietshäuser vom Beginn der 1880er Jahre durch ihre spätklassizistischen Stuckfassaden auf. Beim Mietshaus Richard-Wagner-Straße 47 ersetzte das 1881 nach Entwurf von August Uebe ausgeführte Vorderhaus ein nur vier Jahre älteres Gebäude, dessen Seitenflügel in den Neubau einbezogen wurde. Dieser Bauteil aus dem Jahr 1877 bildet sich an der Straßenfassade im Norden durch einen flachen zweiachsigen Risalit ab, der mit einer Pilastergliederung im obersten Geschoss hervorgehoben ist. Mit dem Neubau 1881 entstand auch das Remisengebäude mit Fachwerkobergeschoss nach Entwurf des Architekten Gustav Weyhe in der nordwestlichen Grundstücksecke. (1) Die durch das gleichmäßige Raster der Fenster mit geschossweise wechselnden Verdachungen, je zwei Balkone im ersten und zweiten Obergeschoss mit Eisengittern und kräftigen Konsolen sowie ein reich dekoriertes Konsolgesims am Drempel gegliederte Straßenfassade ist gut erhalten. Dagegen sind Putz und Fenster der Hoffassaden erneuert.


(1) Ein ehemaliger Pferdestall an der südlichen Grundstücksgrenze entstand 1863, wurde jedoch 1983-84 Teilabriss und grundlegende Modernisierung durch die Architekten Dieter Holland und Hans Saalbach stark verändert. Das Vorderhaus wurde ebenfalls 1983-84 modernisiert, 1989 Ausbau des Dachgeschosses. Die Remise wurde 1986-87 zu einem Atelier umgebaut.

Literatur:

  • Altstadtpfad Charlottenburg (1987), Nr. 3 / Seite 17

Kontakt

Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem

Verkehrsanbindungen