Denkmaldatenbank

Mietshaus, Laden Haubachstraße 6

Obj.-Dok.-Nr. 09020652
Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
Ortsteil Charlottenburg
Adressen Haubachstraße 6
Denkmalart Baudenkmal
Sachbegriff Mietshaus & Laden
Datierung 1873-1874
Entwurf & Ausführung Hamann, F. & Bauer, C. (Bautechniker & Zimmermannsmeister)
Bauherr Bauer, C. (Fuhrherr)

Das 1873-74 von F. Hamann und C. Bauer errichtete Mietshaus Haubachstraße 6 verfügt über vier Vollgeschosse und ein hohes Souterrain. Auch die symmetrisch gegliederte und mit schlichten spätklassizistischen Formen an Fensterrahmungen und Gesimsen dekorierte Stuckfassade lässt erkennen, dass es sich hier um ein einfacheres Mietshaus handelt. Tatsächlich sind in Vorderhaus und den zwei kurzen Seitenflügeln auf jeder Etage vier Ein- bis Zweizimmerwohnungen sowie im Souterrain zwei Ladenwohnungen angeordnet. Für die Erschließung wurde hier eine ungewöhnliche Lösung gewählt: Anders als in vielen Berliner Mietshäusern dieser Zeit üblich, sind nicht die Küchen sämtlicher Wohnungen von den Stuben durch einen öffentlichen Flur getrennt, sondern der Zugang zu den in sich geschlossenen Wohnungen erfolgte vom einzigen, als Wendeltreppe angelegten Treppenhaus über ehemals offene Laubengänge an der Rückseite des Hauses. Dadurch wurden die Wohnungen über die Küche betreten und Korridore entfielen.

Kontakt

Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem

Verkehrsanbindungen