Denkmaldatenbank

Mietshaus Gierkezeile 32

Obj.-Dok.-Nr. 09020633
Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
Ortsteil Charlottenburg
Adressen Gierkezeile 32
Denkmalart Baudenkmal
Sachbegriff Mietshaus
Datierung 1885-1886
Umbau 1899
Entwurf George, Ernst & Weyhe, Gustav (Architekt)
Bauherr Meisel, Joseph (Malermeister)
Ausführung C. Pegel (Baugeschäft)

Auch das fünfgeschossige Mietshaus Gierkezeile 32, 1885-86 von Ernst George errichtet, ist nur vier Achsen breit und verweist damit auf die Parzellenstruktur des 18. Jahrhunderts. Ein Vorgängerbau, möglicherweise von 1817, ist hier nachweisbar. Das Quergebäude im Hof wurde bereits 1882-83, der zweigeschossige rechte Seitenflügel 1913 ausgeführt. In den beiden Hauptwohngeschossen waren je eine Wohnung, in den beiden niedrigeren Obergeschossen je zwei Wohnungen angeordnet. Die Fassadengliederung mit rustiziertem Erdgeschoss und geschossweise variierten Fensterrahmungen entspricht dem spätklassizistischen Stil. Die kräftigen Fensterverdachungen und der Dreiecksgiebel, der die beiden mittleren Achsen der Hauptgeschosse zusammenfasst, weisen jedoch schon in Richtung des üppigeren Dekorationsstils des Historismus. Die Balkone fügte 1899 Gustav Weyhe hinzu. 1980-81 wurde die Fassade rekonstruiert, dabei erneuerte man auch die Balkone und stellte die Konsolen unter der Traufe nach Resten des Originals wieder her.

Kontakt

Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem

Verkehrsanbindungen