Denkmaldatenbank
Mietshaus, Laden Fasanenstraße 71
09020549 | |
Bezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf |
Ortsteil | Charlottenburg |
Adressen | Fasanenstraße 71 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus & Laden |
Datierung | 1898-1899 |
Entwurf | Goldmann, Samuel Fritz (Baumeister & Kaufmann) |
Ausführung | Schlüsselburg, Fr. |
Bauherr | Goldmann, Samuel Fritz (Baumeister & Kaufmann) |
Das ebenfalls 1898-99 nach Entwurf von Samuel Fritz Goldmann errichtete Mietshaus Fasanenstraße 71 ist schmaler als seine Nachbarbauten; auch war auf dem kleineren Grundstück nur Platz für einen kurzen Seitenflügel. An seiner Fassade ist das Haus jedoch nicht weniger aufwendig gestaltet und verfügt im Inneren auf jeder Etage über eine große Siebenzimmerwohnung, deren Erschließung über Eingangsportal und Treppenhaus daher nicht in der Mittelachse, sondern in der rechten Außenachse angeordnet ist. Die Fassade wurde 1986 instand gesetzt, das Dachgeschoss vereinfacht. Die mit Erkern und Balkonen, Putzrustika und Stuck in Formen der deutschen Renaissance plastisch gestaltete Straßenfront ist mit dem gerahmten Eingangsportal zu einem harmonischen Ganzen gefügt. Dagegen ist die Fassade des im Jahr 1900 fertig gestellten Mietshauses Fasanenstraße 72, die mit ihrem von Säulen flankierten Eingangsportal in der Mittelachse und je zwei Erker- und Balkonachsen auf die einstige Pracht des herrschaftlichen Wohnhauses verweist, nur stark vereinfacht erhalten.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.