Denkmaldatenbank

Mietshaus, Laden Nehringstraße 3A Christstraße 43

Obj.-Dok.-Nr. 09020503
Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
Ortsteil Charlottenburg
Adressen Nehringstraße 3A

Christstraße 43
Denkmalart Baudenkmal
Sachbegriff Mietshaus & Laden
Datierung 1889-1890
Umbau 1983
Entwurf Joseph, D. (Architekt)
Ausführung Misterfeld, Friedrich (?) (Maurermeister)
Bauherr Sarner, Julius

Zu den ältesten Häusern der Straße gehört das Mietshaus Christstraße 41, das 1873 von Ernst George errichtet wurde, jedoch bereits 1928 von Ludwig Kremmer umgebaut und auf fünf Geschosse aufgestockt worden ist. Das fünfgeschossige Mietshaus Christstraße 42 entstand dagegen erst 1889-90 nach Entwurf von Franz Kemnitz und ist durch Läden im Erdgeschoss und die gelben Ziegelwände der drei oberen Geschosse charakterisiert. Zeitgleich wurde 1889-90 das Eckmietshaus Nehringstraße 3A, Christstraße 43, nach Entwurf von D. Joseph durch Maurermeister Misterfeld ausgeführt. Der blockhafte fünfgeschossige Baukörper ist an beiden Straßenfassaden durch ein gleichmäßiges Fensterraster mit 14 Achsen an der Nehringstraße und neun Achsen an der Christstraße gegliedert; die Fenster sind am zweiten Obergeschoss mit rundbogigen Verdachungen, am dritten Obergeschoss mit Dreiecksgiebeln dekoriert. Die abgeschrägte Hausecke ist durch drei Balkone mit schmiedeeisernen Gittern betont. Im Erdgeschoss an der Nehringstraße sind Hauseingang und Hofdurchfahrt sowie mehrere Ladenlokale angeordnet. 1983-84 wurde das Haus umfassend saniert.

Kontakt

Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem

Verkehrsanbindungen