Denkmaldatenbank
Mietshaus, Laden, Atelier Nehringstraße 1 Neufertstraße 17
09020501 | |
Bezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf |
Ortsteil | Charlottenburg |
Adressen | Nehringstraße 1 Neufertstraße 17 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus & Laden & Atelier |
Datierung | 1897-1898 |
Umbau | 1929 |
Entwurf | Fuß, Ernst (Architekt) |
Bauherr | Goessner und Hackel (Baugeschäft) |
Ausführung | August Raabe |
Das Wohnhaus Nehringstraße 1, das 1897-98 nach Entwurf von Ernst Fuß in der Blickachse von der Schloßstraße errichtet wurde, folgt dem schräg auf den Klausenerplatz zuführenden Neufertstraße.Das Eckhaus stößt an seiner Rückseite unmittelbar an die ehemalige Reithalle in der Neufertstraße, die heute von einem Supermarkt genutzt wird. (1) Seit einem 1929 von Otto Lange ausgeführten Umbau besitzt das Haus drei Geschosse; ursprünglich bestand das zweite Obergeschoss aus einem verglasten Aufbau für ein Fotoatelier. Die Fassade zur Nehringstraße ist asymmetrisch gegliedert; an der linken Seite wird sie von einem zweiachsigen, das Dachgeschoss überragenden Risalit dominiert, der oben mit einem reich dekorierten Stuckrelief und einem rundbogigen Giebelaufsatz abgeschlossen ist. Original erhaltene Fenster in den Obergeschossen sowie Tür und Schaufenster im Erdgeschoss, aber auch die abgerundete Hausecke, aufwendige Fensterverdachungen und ein Balkon mit schmiedeeiserner Brüstung am ersten Obergeschoss unterstreichen die ungewöhnliche Wirkung des kleinen Wohnhauses, das 2016 umfassend saniert wurde.
(1) Neufertstraße 19/21. Siehe Ensemble Klausenerplatz 2-23 u.a.
Literatur:
- Berlin-Atlas 3 / Seite 120-121
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.