Denkmaldatenbank
Mietshaus Danckelmannstraße 41 Knobelsdorffstraße 36
09020500 | |
Bezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf |
Ortsteil | Charlottenburg |
Adressen | Danckelmannstraße 41 Knobelsdorffstraße 36 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1896-1897 |
Entwurf & Ausführung | Schrobsdorff, Alfred (Architekt) |
Bauherr | Schultze, A. F. (Ziegeleibesitzer) |
Weniger durch eine historistische Formensprache als durch eine ungewöhnliche Bauform fällt das Eckmietshaus Danckelmannstraße 41, Knobelsdorffstraße 36, auf; es wurde 1896-97 von Alfred Schrobsdorff errichtet. Der Architekt, der in Charlottenburg mit zahlreichen Bauten vertreten ist, verzichtete hier auf eine der üblichen Eckgestaltungen. Der fünfgeschossige kantige Baukörper zeigt an beiden Straßenfassaden eine gleichartige Gliederung durch Erker und Balkone sowie eine auffällige Putzrustika, die über die drei unteren Geschosse sowie an den Erkern bis in das dritte Obergeschoss hochgezogen ist. Diese verleiht dem Haus in Verbindung mit den Balusterbrüstungen an den Balkonen, den kräftigen Dreiecksgiebeln über den Fenstern am dritten Obergeschoss und den sparsam eingesetzten Stuckornamenten in neobarocken Formen eine monumentale Wirkung. Das benachbarte Mietshaus Danckelmannstraße 42 hatte Alfred Schrobsdorff bereits 1892-93 in ähnlicher Gestaltung erbaut.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.