Denkmaldatenbank

Mietshaus, Laden Danckelmannstraße 21

Obj.-Dok.-Nr. 09020498
Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
Ortsteil Charlottenburg
Adressen Danckelmannstraße 21
Denkmalart Baudenkmal
Sachbegriff Mietshaus & Laden
Datierung 1899-1900
Entwurf & Ausführung Laegel, Franz (Architekt)
Bauherr Laegel, August (Maurermeister)

Das von Franz Laegel 1899-1900 errichtete Mietshaus Danckelmannstraße 21 zeichnet sich durch einen ungewöhnlich reichen historistischen Dekor aus, der an der Straßenfassade wie auch im Inneren des Hauses und im Hof noch nahezu vollständig erhalten ist. Die Formerfindungen sind außergewöhnlich, gotisierende Elemente sind mit Details aus der romanischen Architektursprache kombiniert: An der mit Erker und seitlichen Balkonen asymmetrisch gegliederten Fassade fällt vor allem der breite, über drei Geschosse reichende Erker mit unterschiedlich geformten Fenstern auf, der pfeilerartig von weißen Ziegelsteinen eingefasst, mit fantasievollem gotisierendem Stuckdekor überzogen und von einem Stufengiebel mit seitlichen Türmchen bekrönt ist. Auf Höhe der Dachkante schließt ein giebelartiger Aufsatz, der ebenfalls aus Stufengiebel und seitlichen Türmchen besteht, die Erkerachse oben ab. Die äußeren Fenster sind gekuppelt, die Stürze zeigen vielfältige Formen, von geraden Abschlüssen über Rund- und Segmentbögen bis zu Vorhangbögen im obersten Geschoss.

Literatur:

  • Berlin-Atlas 3 / Seite 96

Kontakt

Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem

Verkehrsanbindungen