Denkmaldatenbank
Mietshaus Christstraße 36
09020493 | |
Bezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf |
Ortsteil | Charlottenburg |
Adressen | Christstraße 36 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1874-1876 |
Entwurf & Bauherr & Ausführung | Mair Rolph, F. (Baumeister) |
Vom Architekten F. Mair Rolph stammen auch die beiden unmittelbar anschließenden Häuser. (1) Das viergeschossige Mietshaus Christstraße 36 errichtete er 1874-76 mit hohem Sockel und Attikageschoss. Die symmetrisch gegliederte Straßenfassade mit gleichmäßigem Fensterraster und mittiger Hofdurchfahrt, die zugleich das Treppenhaus erschließt, wurde bei der Sanierung der 1970er Jahre möglicherweise stark vereinfacht. Der Fassadendekor beschränkt sich heute auf waagerechte Putzstreifen und einfach profilierte Fensterrahmungen. Nur das oberste Geschoss ist durch ein breites Gesims mit Palmettenfries abgesetzt und mit Stuckreliefs geschmückt, ein weit vortretendes Konsolgesims schließt die Fassade oben ab. Im Zuge der umfassenden Sanierungsmaßnahmen 1971-72 wurden das Dachgeschoss ausgebaut, ein 1901 errichtetes Quergebäude abgerissen und die rückwärtige Fassade durch neue Fenster und Balkone komplett verändert. Der Kellerhals in der linken Fassadenhälfte war bereits 1905 eingebaut worden.
(1) Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin, Stadt und Bezirk Charlottenburg, bearb. von Irmgard Wirth, Text- u. Tafelband, Berlin 1961, S. 416 f.
Literatur:
- Bodenschatz, Harald: Wohnungsbaukonzeptionen in der geteilten Stadt 1957-1989, in: Wohnen in Berlin, 100 Jahre Wohnungsbau in Berlin, Ausst. Kat. 1999 / Seite 222-237
- Berning, M.; Braum, M.; Lütke-Daldrup, E.: Berliner Wohnquartiere, Berlin 1990 / Seite 29-34
- Reiher, Monika: Tendenzen der städtebaulichen Entwicklung Charlottenburgs seit 1945 / Seite 601-629
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.