Denkmaldatenbank

Mietshaus Knesebeckstraße 33, 34 Mommsenstraße

Obj.-Dok.-Nr. 09020365
Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
Ortsteil Charlottenburg
Adressen Knesebeckstraße 33, 34

Mommsenstraße
Denkmalart Baudenkmal
Sachbegriff Mietshaus
Datierung 1899
Entwurf Hellwag, Bernhard (Architekt)
Ausführung Cabanis, Amynt (Architekt)
Bauherr Berthold Roeper (Bauunternehmer)

Die Reihe der frühesten, ab 1897 erbauten Häuser Mommsenstraße 1-4 schließt das Mietshaus Knesebeckstraße 33-34 ab, das 1899 nach Entwurf von Bernhard Hellwag errichtet wurde. An der Ausführung des gesamten Baublocks war der Maurermeister Amynt Cabanis beteiligt, der in der Gegend mehrfach mit Bernhard Hellwag zusammengearbeitet hat. Die neobarocke Stuckfassade des Eckgebäudes, die 1956 restauriert und maßvoll vereinfacht wurde, ist bis auf das Erdgeschoss mit Ladenlokal und Restaurant sowie den Turm über der abgerundeten Ecke des Hauses weitgehend in seiner ursprünglichen Form bewahrt: Geschwungene Giebel mit figürlichem Schmuck, Festons, Kartuschen und Konsolen an Erkern, Fensterverdachungen und Brüstungen verleihen dem Haus noch immer eine vornehme Wirkung. Das von Säulen gerahmte Portal an der Knesebeckstraße führt in ein mit Marmor ausgestattetes Entree. Auch die farbig verglasten Treppenhausfenster sind noch vorhanden.

Kontakt

Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem

Verkehrsanbindungen