Denkmaldatenbank
Mietshaus Am Treptower Park 34, 35 Herkomerstraße 12
09020268 | |
Bezirk | Treptow-Köpenick |
Ortsteil | Plänterwald |
Adressen | Am Treptower Park 34, 35 Herkomerstraße 12 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1912-1913 |
Entwurf | Breitmeier, Friedrich & Clages, August (Architekt) |
Bauherr | Gampe, Paul |
Literatur:
- Die Bauwelt 1(1910) 52 / Seite 24
- Specht, Erich: Treptow wie es war und wurde, Berlin 1935 / Seite 120f
- Geist, Johann Friedrich; Kürvers, Klaus: Das Berliner Mietshaus 1862-1945, München 1984 / Seite 373-377, Baualterskarte Bauphase 5 (nach Seite 376)
- Die Bau- und Kunstdenkmale der DDR. Hauptstadt Berlin II, Berlin 1987 / Seite 370-374, 372
- Hans-Jürgen Rach: Die Dörfer in Berlin, Berlin 1990 / Seite 353
- Wörner, Martin; Mollenschott, Doris; Hüter, Karlheinz: Architekturführer Berlin, 3., überarbeitete Aufl., Berlin 1991, / Seite 447
- Gessner, Albert: Das Miethaus, ein Stiefkind der Architektur!, in: Architektonische Rundschau 22 (1906) / Seite 27ff, 30
- BusB IV A 1970 / Seite .
- BusB IV B 1974 / Seite .
- Gessner, Albert: Das deutsche Miethaus, München 1909 / Seite .
- Posener, Julius: Berlin auf dem Wege zu einer neuen Architektur, München 1979 / Seite .
- Hofer, Sigrid: Reformarchitektur 1900-1918. Deutsche Baukünstler auf der Suche nach dem nationalen Stil, Stuttgart, London 2005 / Seite .
- Kromrei, Caudia: Das städtische Miethaus im Werk des Architekten Albert Gessner. Reformation und Transformation eines Typus, Diss. TU Berlin 2010, 2 Bd. / Seite .
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.