Denkmaldatenbank
Mietshaus Wilhelminenhofstraße 21, 22, 23
09020164,T | |
Bezirk | Treptow-Köpenick |
Ortsteil | Oberschöneweide |
Adressen | Wilhelminenhofstraße 21, 22, 23 |
Denkmalart | Gesamtanlage |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1897 |
Entwurf & Ausführung | Goltsch, Rudolf (Architekt & Bauunternehmer) |
Die Mietshäuser Wilhelminenhofstraße 21-23 fallen mit nur drei Geschossen im Straßenbild auf. (1) Der Architekt und Bauunternehmer Rudolf Goltsch aus Rummelsburg führte die älteste geschlossene Baugruppe in der Wilhelminenhofstraße 1897 für verschiedene Hausbesitzer auf. Damals ließ die Bauordnung nur eine vorstädtische Bebauung mit höchstens drei Stockwerken zu. Robert Goltsch entwarf zeittypische Neorenaissance-Fassaden, die in symmetrischer Ordnung aufeinander bezogen sind. Das mittlere Gebäude ist mit gelben Backsteinen verkleidet, es zeigt über der mittleren Fensterachse einen Stufengiebel. Die seitlichen Wohnhäuser, bekrönt von kleinen Dreiecksgiebeln, besitzen hingegen eine rote Backsteinverkleidung. Brüstungsfelder, Fensterverdachungen und Traufgesimse waren aus Stuck gearbeitet. Diese Gliederungen hat man bei einer Modernisierung um 1980 beseitigt und durch Putzflächen ersetzt. Auch die Aufsätze der Giebel und die historischen Balkongitter sind verloren. Lediglich die Traufkonsolen des mittleren Gebäudes lassen den ursprünglichen Dekor erahnen.
1) Bau- und Kunstdenkmale Berlin II, S. 312; Dehio Berlin 2000, S. 239; Seeböck 2000, S. 24.
Literatur:
- Topographie Treptow-Köpenick/Nieder- und Oberschöneweide, 2003 / Seite 109
Teilobjekt Wilhelminenhofstraße 21
Teil-Nr. | 09020164,T,001 |
---|---|
Bauherr | Kath, August (Rentier) |
Adressen | Wilhelminenhofstraße 21 |
Teilobjekt Wilhelminenhofstraße 22
Teil-Nr. | 09020164,T,002 |
---|---|
Bauherr | Kath, Robert (Rentier) |
Adressen | Wilhelminenhofstraße 22 |
Teilobjekt Wilhelminenhofstraße 23
Teil-Nr. | 09020164,T,003 |
---|---|
Bauherr | Schütz, Antonie (Rentier) |
Adressen | Wilhelminenhofstraße 23 |
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.