Denkmaldatenbank
Wohnhaus Buchholtz
09020085 | |
Bezirk | Treptow-Köpenick |
Ortsteil | Grünau |
Adressen | Walchenseestraße 3 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Einfamilienhaus |
Datierung | 1921/1922, 1930 |
Entwurf | Bertsch, Karl |
Bauherr | Buchholtz, Julius |
Ausführung | Deutsche Werkstätten Hellerau |
Literatur:
- Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten - 49.1921-1922 / Seite 164
- Deutsche Werkstätten AG Dresden-Hellerau und München (Hg.): DE-WE-Plattenhaus, o.O., nach 1924 / Seite 132-150
- Deutsche Werkstätten Hellerau (Hrsg.): Preisliste für De-We-Plattenhäuser der Deutschen Werkstätten A.-G. Hellerau bei Dresden, 15. September 1927 / Seite 182
- Heizer, Wilhelm: Ein Holzhaus der deutschen Werkstätten. Entwurf: Karl Bertsch, Berlin-München, in: Deutsche Kunst und Dekoration Nr. 63 (1928/29)1 / Seite .
- Holzbauten der Moderne. Die Entwicklung des indu...Holzbauten der Moderne. Die Entwicklung des industriellen Holzhausbaus, Dresden 2015 / Seite 13, 15
- Junghans, Kurt: Das Haus für alle. Zur Geschicht...Junghans, Kurt: Das Haus für alle. Zur Geschichte der Vorfertigung in Deutschland, Berlin 1994 / Seite 79, 162
- LebensRäume und UnternehmensKultur. 100 Jahre Deutsche Werkstätten Hellerau, Katalog zur gleichnamigen Ausstellung, Hellerau 1999 / Seite 112-116
- Müller-Wulckow, Walter: Architektur 1900-1929 in Deutschland. Reprint der vier Blauen Bücher ("Bauten der Arbeit und des Verkehrs", "Wohnbauten und Siedlungen", "Bauten der Gemeinschaft", "Die deutsche Wohnung der Gegenwart"), Königsstein im Taunus 1999
- Rach, Hans-Jürgen: Die Dörfer in Berlin, 1988
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.