Denkmaldatenbank
Friedhof Grunewald-Forst
09020080 | |
Bezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf |
Ortsteil | Grunewald |
Adressen | Havelchaussee 92B |
Denkmalart | Gartendenkmal |
Sachbegriff | Friedhof |
Datierung | 1878/1879, 1928/1929 |
Entwurf | Thieme, Richard (Gartenarchitekt) |
Bauherr | Bezirk Wilmersdorf |
Literatur:
- Architekten- und Ingenieur-Verein zu Berlin (Hg.): Berlin und seine Bauten. Teil X, Band A Anlagen und Bauten für die Versorgung. (3) Bestattungswesen. Berlin, München 1981 / Seite .
- Adam-Tkalec, Maritta (2018): "Schandacker" im Grunewald: Der Friedhof für Selbstmörder. In: Berliner Zeitung vom 19.11.2018 / Seite .
- Berdrow, Hermann: Der Grunewald. Schilderungen und Studien. Berlin 1902 / Seite .
- Kohlenberg, Kerstin: Friedhof Grunewald. Früher mussten Selbstmörder vor der Stadt vergraben werden. Heute liegt dort Nico von Velvet-Underground. In: Der Tagesspiegel Berlin vom 15. Juni 2000 / Seite .
- Krosigk, Klaus-Hennig von: Gartendenkmal Friedhof. Eine Einführung. In: Landesdenkmalamt Berlin (Hg.): Gartendenkmale in Berlin. Friedhöfe, Petersberg 2008 / Seite 11-26
- Wimmer, Clemens Alexander: Richard Thieme. Gartendirektor von Wilmersdorf (1876-1948). Werkübersicht im Auftrag des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf, Umweltamt, UD, 2002 / Seite .
- Wimmer, Clemens Alexander; Schaubs, Uta: Berliner Gartenkunst (1). Der Wilmersdorfer Gartendirektor Richard Thieme (1876-1948). In: Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins, Heft 4, 2008 / Seite 114-124
- Wohlberedt, Willi: Verzeichnis der Grabstätten bekannter und berühmter Persönlichkeiten in Groß-Berlin und Potsdam mit Umgebung. IV. Teil. Herausgegeben von der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg e. V. Berlin 1952
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.