Denkmaldatenbank
Mietshaus Almstadtstraße 43 Schendelgasse
09020028 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Almstadtstraße 43 Schendelgasse |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Fertigstellung | 1866 |
An der Einmündung zur Schendelgasse steht das 1866 erbaute Eckwohnhaus Almstadtstraße 43 als einziges historisches Gebäude dieser im frühen 18. Jahrhundert angelegten schmalen Verbindung zum ehemaligen Scheunenviertel. Im zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude schwer beschädigt. Ein Bauteil von drei Achsen an der Schendelgasse ging gänzlich verloren, ebenso das oberste Geschoss des ursprünglich viergeschossigen Baus. Bei der Instandsetzung des Gebäudes 2001 wurden das dritte Obergeschoss gestalterisch in vereinfachter Form und das Dach wieder aufgebaut. Das von Plattenbauten aus den 1980er Jahren eingefasste Eckgebäude ist ein wichtiges ortsgeschichtliches Zeugnis und hat eine prägende Wirkung für das Stadtbild.
Literatur:
- Topographie Mitte/Mitte, 2003 / Seite 533
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.