Denkmaldatenbank
Mietshaus Roedernallee 177
09012289 | |
Bezirk | Reinickendorf |
Ortsteil | Reinickendorf |
Adressen | Roedernallee 177 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | um 1895 |
Bauherr | Reinhold, Wilhelm (?) (Fabrikant) |
Gegenüber dem Verwaltungsgebäude der früheren Maschinenfabrik Eduard Becker (1900 niedergelassen) steht solitär, inmitten von Industrieanlagen, an der Roedernallee 177 ein viergeschossiges Mietshaus. Das Gebäude wurde vermutlich von dem Fabrikanten Wilhelm Reinhold, der im hinteren Gelände eine Asbestfabrik betrieb, um 1895 erbaut. Die historisierende Ziegel-Stuck-Fassade kontrastiert zu den klaren Formen der weiß glasierten Ziegelfassaden des Verwaltungsbaus der Maschinenfabrik. Bemerkenswert sind die zwar traditionellen Formen folgenden, doch sorgfältig gearbeiteten Fensterrahmungen, deren Dekor zum oberen Geschoss abnimmt, wo ein Kranzgesims mit Masken und eine mittige Lukarne zum Berliner Dach überleiten.
Literatur:
- Topographie Reinickendorf/Reinickendorf, 1988 / Seite 125
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.