Denkmaldatenbank
Wohnanlage "Grüner Hof"
09012257 | |
Bezirk | Reinickendorf |
Ortsteil | Reinickendorf |
Adressen | Reginhardstraße 129, 131, 133, 135 Hausotterstraße 27, 28, 29, 30, 31, 31A Mittelbruchzeile 57, 59, 61, 63, 65, 67 |
Denkmalart | Gesamtanlage |
Sachbegriff | Wohnanlage |
Datierung | 1924-1925 |
Entwurf | Lauchstädt, Franz (Architekt) |
Bauherr | Lauchstädt, Franz (Architekt) |
Im Kontrast zu der individuellen Zeilenarchitektur bestimmt beim Wohnblock, den der Architekt Franz Lauchstädt für sich selbst erbauen ließ, eine streng dem Ordnungsprinzip der typisierten Reihung folgende Architektur den Fassadenaufbau. Vor allem im Innenhof, dessen große Rasenfläche der Wohnanlage den Namen "Grüner Hof" gab, bewirken gleichförmig gestaltete Hausfronten eine kompakte Geschlossenheit. Das Bemühen um eine sachliche, kühle Gliederung der Architektur findet hier besonders deutlich einen eigenen Ausdruck. So stehen sich horizontale und vertikale Gliederungselemente gegenüber: vorgezogene, die Trauflinie des Walmdaches durchstoßende Treppenhäuser neben paarweise angeordneten Loggien, die gleichermaßen vortreten. Überall fassen Putzgesimse die Sprossenfenster bandartig zusammen, Rahmungen der Treppenhausfenster und der Loggien betonen die Vertikale.
Literatur:
- Topographie Reinickendorf/Reinickendorf, 1988 / Seite 158
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.