Denkmaldatenbank
Mietshaus Reginhardstraße 54 Aegirstraße
09012254 | |
Bezirk | Reinickendorf |
Ortsteil | Reinickendorf |
Adressen | Reginhardstraße 54 Aegirstraße |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | um 1908 |
Mit dem schnellen Wachstum der Berliner Randgebiete Ende des 19. Jahrhunderts kommt es zu einem Strukturwandel im Bereich der "Kleinen Lettekolonie". Zuerst werden zwei-, ab 1900 auch viergeschossige Mietwohnhäuser dazwischen gesetzt. Beispielhaft für diese Entwicklung ist das solitär aufragende, viergeschossige, um 1908 entstandene Mietshaus an der Reginhardstraße 54/ Ecke Aegirstraße, ein über rustiziertem Sockelgeschoss emporwachsender, gelber Ziegelbau mit Eckbalkonen und historisierendem Stuckdekor.
Literatur:
- Topographie Reinickendorf/Reinickendorf, 1988 / Seite 145
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.