Denkmaldatenbank
Wohnhaus Ollenhauerstraße 112
09012194 | |
Bezirk | Reinickendorf |
Ortsteil | Reinickendorf |
Adressen | Ollenhauerstraße 112 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Wohnhaus |
Fertigstellung | 1885 |
Entwurf | Neuendorf, G. (Baunternehmer) |
Bauherr | Schmidt, Adolf |
Beispiele für die bereits zehn Jahre später einsetzende, veränderte Bebauung mit Mietwohnhäusern geben die im Kreuzungsbereich an der Westseite der Ollenhauerstraße und südlich der Auguste-Viktoria-Allee gelegenen, zweigeschossigen Häuser. Lediglich das Gebäude Ollenhauerstraße 112, das im Jahre 1885 durch den Bauunternehmer G. Neuendorf für Adolf Schmidt errichtet wurde, hat sich so weit erhalten, dass der Haustyp heute noch erkennbar ist. Im Grunde genommen stellt er die durch Aufstockung um ein weiteres Stockwerk erzielte Erweiterung des bescheidenen, kleinen, ländlichen Hauses dar, dessen Charakteristika alle vorhanden sind: achsenbezogene Gliederung der Fassade, rechteckige Grundform, traufständige Lage zur Straße, Satteldach. Das heute entdekorierte und im Erdgeschossbereich durch den Einbau von Läden veränderte Wohnhaus enthielt ursprünglich zwei kleine Wohnungen pro Stockwerk. Aus der nördlichen Ollenhauerstraße oder der Humboldtstraße kommend, fällt das unmittelbar an der Kreuzung auf einem offenen Eckgrundstück gelegene Gebäude durch seine völlig geschlossene - lediglich nachträglich im Giebelbereich mit zwei Fenstern versehene - Seitenansicht auf.
Literatur:
- Topographie Reinickendorf/Reinickendorf, 1988 / Seite 194
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.