Denkmaldatenbank
Wohnhaus Ollenhauerstraße 35
09012183 | |
Bezirk | Reinickendorf |
Ortsteil | Reinickendorf |
Adressen | Ollenhauerstraße 35 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Wohnhaus |
Fertigstellung | 1873 |
Entwurf | Heinersdorf, A. (Maurer) |
Bauherr | Geduld, H. |
Während im Kreuzungsbereich der Ollenhauerstraße mit der Humboldtstraße die Struktur der schmalen und tiefen Parzellen aus der um 1860 einsetzenden Besiedlung durch Kleingewerbetreibende klar erkennbar geblieben ist, hat sich von den bescheidenen, kleinen Wohngebäuden dieser Phase wenig erhalten. Als einziges und zugleich ältestes Bauwerk der Ollenhauerstraße steht lediglich noch das eingeschossige, frei stehende Wohnhaus Nr. 35. Im Jahre 1873 für den Fuhrherrn Hermann Geduld durch den Maurermeister A. Heinersdorf errichtet, zeigt es als einfacher Putzbau über rechteckiger Grundfläche mit Giebeldach und traufseitiger Ausrichtung zur Straße die für das Berliner Umland typische, ländliche Hausform. Obwohl seines Stuckes beraubt und durch neue Fenster entstellt, ist es - nach dem erst 1988 erfolgten Abriss des zeitgleichen Nachbarhauses Ollenhauerstraße 36 - als einzig noch erhaltenes Gebäude dieser Entwicklungsphase ein wichtiges Dokument.
Literatur:
- Topographie Reinickendorf/Reinickendorf, 1988 / Seite 194
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.