Denkmaldatenbank
Mietshaus Letteallee 88
09012115 | |
Bezirk | Reinickendorf |
Ortsteil | Reinickendorf |
Adressen | Letteallee 88 |
Denkmalart | Ensembleteil |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | um 1910 |
Bis 1914 konnten die innerhalb des von Epenstein erstellten Parzellierungsplans gelegenen Grundstücke entlang der Letteallee an private Interessenten verkauft und mit vier- und fünfgeschossigen Mietshäusern bebaut werden. Die an das Eckgebäude Nr. 94 anschließenden drei Wohnhäuser - einschließlich des inzwischen entdekorierten Hauses Letteallee 88 - entstanden zwischen 1908 und 1911 und fügen sich mit ihrer verwandten Formensprache zu einem einheitlichen Bild. Zusammen mit dem katholischen Pfarrhaus St. Marien bildet der südliche Straßenzug der Letteallee samt seiner charakteristischen Vorgärten und der zum Teil noch erhaltenen alten Einfriedungen ein Ensemble.
Literatur:
- Topographie Reinickendorf/Reinickendorf, 1988 / Seite 149
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.