Denkmaldatenbank
Mietshaus Kopenhagener Straße 2 Klemkestraße 1
09012103 | |
Bezirk | Reinickendorf |
Ortsteil | Reinickendorf |
Adressen | Kopenhagener Straße 2 Klemkestraße 1 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Fertigstellung | 1910 |
Entwurf | Robert, A. C. |
Bauherr | Robert, O. |
Den Anfang der Residenzstraße signalisieren Eckturm und Schmuckgiebel der beiden gegenüber, am Eingang zur Klemkestraße liegenden Wohn- und Geschäftshäuser, die mit ihren stumpfen Eckfassaden in Richtung Alt-Reinickendorf weisen. Das Eckhaus auf dem Grundstück Kopenhagener Straße 2 und Klemkestraße 1 ließ sich der Sattlermeister Otto Robert von dem Architekten A. C. Robert anstelle eines vermutlich aus den 70er Jahren stammenden Wohnhauses erbauen. Aus den mit Balkonen, Loggien und Erkern bewegt gegliederten Seitenfassaden tritt dominant, mit ausladendem Haubendach und breitem Erker, die Eckfront hervor. Hier künden Figurenreliefs - im Ziergiebel Hermes, der Schützer des Handels und der Geschäfte - den Anbruch einer neuen Zeit in der Reinickendorfer Geschichte an, die im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts immer mehr von Industrie und Gewerbe bestimmt wurde.
Literatur:
- Topographie Reinickendorf/Reinickendorf, 1988 / Seite 131
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.