Denkmaldatenbank
Wohnhaus, Nebengebäude Holländerstraße 116
09012053 | |
Bezirk | Reinickendorf |
Ortsteil | Reinickendorf |
Adressen | Holländerstraße 116 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Wohnhaus & Nebengebäude |
Datierung | 1891/1899 |
Bauherr | Schönwald, Erich (?) (Fuhrherr) |
Im Gegensatz zu der geschlossenen Form der Stockwerksbauten der Heimstätten "Primus" GmbH stammt der Privatbau auf der gegenüberliegenden Seite der Holländerstraße mit vorstädtischen Wohn- und Gewerbebauten auf klein geschnittenen Parzellen aus dem Ende des vorigen Jahrhunderts. Entstanden im ortsgeschichtlichen Zusammenhang mit der Residenz- und Markstraße, drangen sie bis zu den Ufergrundstücken des Schäfersees vor. Zwei in den 90er Jahren - Holländerstraße 116 und 120 - errichtete, zwei- und dreigeschossige Mietwohnhäuser dokumentieren mit Stallungen und Remisen auf den Höfen diese bauliche Entwicklung. Noch heute erinnert auf dem Hof des Grundstücks Holländerstraße 116 - trotz ihrer Veränderung - die umfangreiche alte Remisen- und Pferdestallanlage an das frühere, hier niedergelassene Fuhrgeschäft Schönwaldt.
Literatur:
- Topographie Reinickendorf/Reinickendorf, 1988 / Seite 178
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.