Denkmaldatenbank
Wohnhaus Hausotterstraße 53
09012022 | |
Bezirk | Reinickendorf |
Ortsteil | Reinickendorf |
Adressen | Hausotterstraße 53 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Wohnhaus |
Fertigstellung | um 1875 |
An der Hausotterstraße haben sich zwischen Reginhard- und Provinzstraße bescheidene, kleine Wohnhäuser mit klassizierendem Dekor aus der ersten Bauphase der 70er Jahre des 19. Jahrhunderts bewahrt. Zwar orientieren sich die weit von der Bauflucht zurückgesetzten, jeweils durch einen tiefen Vorgarten von der Straße getrennten Bauten an der Hausotterstraße 53 und 63 an Bürgerhaus und ländlichem Villentypus des frühen 19. Jahrhunderts, doch geraten sie "ins vorortmäßig Kleine" (1). Während am Wohnhaus Nr. 53 der eingeschossige und traufständige Kernbau durch einen zweigeschossigen, übergiebelten Bauteil eine gewisse Steigerung findet, weist das vierachsige Wohnhaus Nr. 63 einen mittig angeordneten, reich dekorierten Dacherker mit Giebelstube auf. Ein aus der Entstehungszeit datierender Bandeisenzaun friedet hier den Vorgarten ein.
1) Eva Börsch-Supan, Berliner Baukunst nach Schinkel. München 1977, S. 120.
Literatur:
- Börsch-Supan/ Berliner Baukunst nach Schinkel. München 1977. Topographie Reinickendorf/Reinickendorf, 1988 / Seite 156
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.