Denkmaldatenbank
Mietshaus, Hofgebäude Eichborndamm 13
09011917 | |
Bezirk | Reinickendorf |
Ortsteil | Reinickendorf |
Adressen | Eichborndamm 13 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus & Hofgebäude |
Datierung | 1911-1912 |
Entwurf | Knop, Hermann (Maurer) |
Bauherr | Vater, Hermann |
Mit kräftig dimensionierten Balkonpfeilern, die zusammen mit einem Zwerchhaus die Mittelachse betonen, hebt sich dagegen das Mietshaus Eichborndamm 13 von den zwölf Jahre früher in unmittelbarer Nachbarschaft errichteten Wohnhäusern Nr. 5 und 9 ab. Im Jahre 1912 nach einem Entwurf des Maurermeisters Hermann Knop entstanden, präsentiert sich der Wohnbau im Dekor wesentlich zurückhaltender; das heruntergezogene Satteldach zeigt Einflüsse des auf den städtischen Mietwohnungsbau übertragenen Landhausstils. Im Hof steht seit 1879 das erste Wohngebäude auf dem Grundstück. Nur eingeschossig und in seinen Abmessungen bescheiden, dokumentiert es, wenn auch stark verändert, die äußerst kargen Wohnformen der ersten Ansiedler auf dem Eichbornplan.
Literatur:
- Topographie Reinickendorf/Reinickendorf, 1988 / Seite 207
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.