Denkmaldatenbank
Mark-Twain-Grundschule
09011818 | |
Bezirk | Reinickendorf |
Ortsteil | Reinickendorf |
Adressen | Auguste-Viktoria-Allee 95, 96 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Schule |
Fertigstellung | 1906 |
Entwurf | Reppin (Architekt) |
Bauherr | Gemeinde Reinickendorf |
Weit zurückgesetzt von der Auguste-Viktoria-Allee liegt auf dem Schulhof die Mark-Twain-Grundschule, Auguste-Viktoria-Allee 95/96. Sie dokumentiert den ersten Schulstandort im Gebiet von Reinickendorf-West. Entstanden im Jahre 1906 als Erweiterungsbau der im Krieg zerstörten 2. Gemeindeschule, die 1880 längs der Straße erbaut wurde, verkörpert ihre Bau- und Stilform den von Sparsamkeit geprägten, öffentlichen Gemeindebau Reinickendorfs. Der von dem Gemeindebauführer Reppin entworfene Rechteckbau erhielt wie die meisten Reinickendorfer Zweckbauten ein Stilkleid der märkischen Backsteingotik, wobei der Mittelteil durch ein Querdach mit Frontgiebel hervorgehoben wurde.
Literatur:
- Topographie Reinickendorf/Reinickendorf, 1988 / Seite 212
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.