Denkmaldatenbank
Hilfswerk-Siedlung
09011746 | |
Bezirk | Reinickendorf |
Ortsteil | Reinickendorf |
Adressen | Alt-Reinickendorf 49 Lindauer Allee 22, 22A, 22B, 22C |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Wohnanlage |
Datierung | 1958-1959 |
Entwurf | A. Hunneke und Albrecht (Architekt) |
Bauherr | Hilfswerk-Siedlung GmbH |
Innerhalb der Bauten aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg zeichnet sich der Zeilenbau Alt-Reinickendorf 49 durch seine städtebauliche Einbindung aus. Eingeschossige Ladenbauten flankieren zur Straße die zurückgenommene, dreigeschossige Wohnzeile, die von den Architekten A. Hunneke und Albrecht auf alter Parzellentiefe bis zur Lindauer Allee gestaffelt und mit Balkonen und Sichtblendenscheiben strukturiert wurde. Die Anlage entstand 1958/59 für die Hilfswerk-Siedlung GmbH auf dem bereits Ende des 19. Jahrhunderts parzellierten, vormaligen Kämmereigutshof Alt-Reinickendorf 49-52.
Literatur:
- Topographie Reinickendorf/Reinickendorf, 1988 / Seite 116
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.