Denkmaldatenbank
Clärchens Ballhaus
09011340 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Auguststraße 24, 25 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus & Ballsaal & Keller & Mauer & Freifläche |
Datierung | 1890-1891 |
Umbau | um 1925, 1965 |
Bauherr | Graeff, Hermann (Kaufmann) |
Bauherr | Bühler, Fritz & Bühler, Clara (Gastwirt) |
Bauherr | Habermann, Clara (Gastwirt) |
Literatur:
- Hübner, Volker; Oehmig, Christiane: Spandauer Vorstadt in Berlin-Mitte. Ein Kunst-und Denkmalführer, Beiträge zur Denkmalpflege Berlin, Sonderband, Petersberg 2002Kiesow, Marion: Berlin tanzt in Clärchens Ballhaus. 100 Jahre Vergnügungen. Eine Kulturgesch / Seite .
- o.A.: Hier blieb die Zeit stehen; in: Berliner Zeitung, 14. November 1948 / Seite .
- o.A.: Amor lauert in Clärchens Ballhaus; in: Neue Zeit, 21. April 1982 / Seite .
- Renneisen, Hans-Jürgen: Ballnacht bei Clärchen mit Walzer und Hit; in: Berliner Zeitung, 17. November 1988
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.