Denkmaldatenbank
Mietshaus Brunnenstraße 22
09011302 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Brunnenstraße 22 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Fertigstellung | 1845 |
Entwurf | Merseburg, Heinrich (?) (Maurerpolier) |
Bauherr | Merseburg, Heinrich (Maurerpolier) |
Bereits 1845 wurde das Mietshaus Brunnenstraße 22 für den Maurerpolier Heinrich Merseburg vermutlich nach dessen Plänen erbaut. Es ist eines der ältesten Wohngebäude nördlich des ehemaligen Rosenthaler Tores und weitgehend in seinem Originalzustand erhalten. Der frühen Bauzeit entsprechend geht der Treppenaufgang direkt von der Durchfahrt ab und führt zu einer eingestemmten Holztreppe, deren fein profiliertes Geländer aus der Bauzeit erhalten ist. Die seitliche Torachse über der Durchfahrt ist durch einen flachen Risalit abgesetzt. Die entdekorierte, dreigeschossige Fassade mit fünf Achsen vermittelt den Maßstab dieser frühen Bebauung, die in der Nachbarschaft den Neubauten der Jahrhundertwende zum Opfer fiel.
Literatur:
- Topographie Mitte/Mitte, 2003 / Seite 576 f.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.