Denkmaldatenbank
Mietshaus Robert-Koch-Platz 9 Hannoversche Straße
09011189 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Robert-Koch-Platz 9 Hannoversche Straße |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1880-1881 |
Entwurf & Ausführung | Garnn, P. (?) (Maurer) |
Bauherr | Garnn, P. (Maurer) |
Das benachbarte markante Eckgebäude Robert-Koch-Platz 9 wurde 1881 von dem Maurermeister P. Garnn vermutlich nach eigenem Entwurf erbaut. Jedes der fünf Geschosse des Mietshauses besitzt eine individuelle Gestaltung seiner Fensterfront. Dreiecksgiebelverdachungen wechseln mit Segmentbögen, Putzstreifenquader mit glatten Flächen. Der Eckrisalit ist kräftig rustiziert und durch einen dreigeschossigen Erker hervorgehoben. Die beiden repräsentativen Straßenfassaden im Stil der italienischen Renaissance verkörpern den stilgeschichtlichen Wandel und veränderten Bebauungsmaßstab im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts. Die Bauten auf der Westseite des Platzes bewahren die architektonische und städtebauliche Eigenart einer weitgehend verlorenen historischen Platzgestalt.
Literatur:
- Topographie Mitte/Mitte, 2003 / Seite 624
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.