Denkmaldatenbank
Friedrich-Realschule
09011173 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Albrechtstraße 27 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Schule |
Entwurf | 1873 |
Datierung | 1873-1874 |
Entwurf | Blankenstein, Hermann (Architekt) |
Bauherr | Stadtgemeinde |
Die Friedrich-Realschule, Albrechtstraße 27, von 1873-74 ist nach dem Friedrichs-Gymnasium von 1848-49 der zweite Schulbau in der Friedrich-Wilhelm-Stadt. Die Errichtung fällt in den Beginn der Amtszeit Hermann Blankensteins. Der Baukörper aus rotem Backstein wirkt weit in den Straßenraum. Den Blickfang in der Achse der Schumannstraße bildet ein übergiebelter Risalit an der Westfassade. Die Rundbogenarchitektur zeigt vertikal zusammengefasste Fensterachsen und gekuppelte Fenster im dritten Obergeschoss sowie einen Rundbogenfries am Hauptgesims. Die Fassaden werden durch Terrakottenschmuck und die warme Tönung der Ziegeloberfläche belebt. Nach Kriegszerstörung wurde der östliche Teil des Schulhauses nicht wieder aufgebaut.
Literatur:
- BusB II/III 1896 / Seite 301
- BusB I/II 1877 / Seite 195
- Bau- und Kunstdenkmale Berlin I, Berlin 1983 / Seite 322
- Topographie Mitte/Mitte, 2003 / Seite 601
- Baumeister, Architekten, Stadtplaner, 1987 &
Kieling, Baumeister, 1990
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- 147
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.