Denkmaldatenbank
Direktorenwohnhaus der 111. und 186. Gemeindedoppelschule
09011121 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Pflugstraße 12 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Wohnhaus & Direktorenwohnhaus |
Datierung | 1889-1890 |
Entwurf | Blankenstein, Hermann (Architekt) |
Bauherr | Stadtgemeinde Berlin |
1889-90 entstand die 111. und 186. Gemeindeschule nach Plänen von Hermann Blankenstein auf dem lang gestreckten Grundstück Pflugstraße 12. Nach den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg, die das Gesamtbild des Wohnquartiers stark beeinträchtigt haben, ist nur das Rektorenwohnhauserhalten. Wie auch bei anderen zeitgleichen Schulbauten überzeugt die typisierte Bauweise in den für Blankenstein üblichen spätklassizistischen Formen. Das einfach und klar gegliederte dreigeschossige Gebäude über quadratischem Grundriss wird bestimmt von der gleichmäßigen Reihung der Segmentbogenfenster, die eingebunden sind in die horizontalen farbigen Ziegelbänder, dem farbig abgesetzten Sockelgeschoss, den einfachen Ziegelornamentbändern unter Haupt- und Gurtgesims sowie einem ausladenden Kranzgesims als Gebäudeabschluss.
Literatur:
- BusB II/III 1896 / Seite 322f., 326
- BusB V C 1991 / Seite 349
- Topographie Mitte/Mitte, 2003 / Seite 644 f.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- 147
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.