Denkmaldatenbank
Evangelisch-lutherische Kirche
09011026 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Annenstraße 52, 53 |
Denkmalart | Gesamtanlage |
Sachbegriff | Kirche ev. |
Baubeginn | 1855 |
Fertigstellung | 1857 |
Umbau | 1865 |
Umbau | 1889 |
Entwurf | Blankenstein, Hermann (Architekt) |
Bauherr | Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde |
Die evangelisch-lutherische Annenkirche, Annenstraße 52-53, 1855-57 nur wenige Jahre nach Baubeginn der katholischen St. Michael-Kirche in deren unmittelbarer Nähe am ehemaligen Kaiser-Franz-Grenadier-Platz erbaut, wurde 1864 durch einen westlichen Schulbau (im Krieg zerstört) und ein Jahr später östlich durch ein Predigerhaus erweitert. (1) 1889 entstand im Hof zusätzlich ein Lehrer- und Wohngebäude. Die von Hermann Blankenstein entworfene Kirche, die sich in ihrer schlichten Gestaltung an den Rundbogenstil der Vorstadtkirchen von Karl Friedrich Schinkel anlehnt, zählt zu den ersten ausgeführten Bauten des späteren Berliner Stadtbaurats. (2) Die Gebäude aus grau-braunen Handstrichziegeln sind sparsam gestaltet, der Schmuck ist auf einen Terrakottafries, die Umrahmung der Eingangstür sowie die Rosette darüber reduziert. Statt eines Turmes ordnete Blankenstein eine Vorhalle quer vor dem Kirchenraum an, die durch einen flach geneigten Giebel mit Kreuz und drei gestaffelten Rundbogenfenstern betont ist. Der ebenso schlichte Innenraum der Saalkirche ist durch einen bemalten hölzernen Dachstuhl und eine Emporenanlage gestaltet. (3) Aus der Erbauungszeit erhalten sind darüber hinaus das Gestühl, die Kanzel, der Taufstein und der Orgelprospekt.
1) Vgl. BusB VI, S. 364.
2) Vgl. Baumeister, Architekten, Stadtplaner 1987, S. 237f.
3) Die heutige Farbgebung geht auf das Jahr 1906 zurück.
Literatur:
- Zeitschrift für praktische Baukunst 17 (1857) / Seite Sp. 344
- BusB I/II 1877 / Seite 137f
- Luisenstadt. Ein Heimatbuch, Berlin 1927 / Seite 91
- Bau- und Kunstdenkmale Berlin I, Berlin 1983 / Seite 257
- Klinkott, Hermann Blankenstein in Baumeister, Architekten, Stadtplaner, 1987 / Seite 235-257
- Topographie Mitte/Mitte, 2003 / Seite 420
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.