Denkmaldatenbank
Garten- und Ehrenhof der Humboldt-Universität
09010207 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Unter den Linden 6 |
Denkmalart | Gartendenkmal |
Sachbegriff | Gartenhof & Ehrenhof |
Datierung | 1748-1753, ab 1810, ab 1820, 1846, 1935-1936, 1960-1962 |
Entwurf | Pniower, Georg Béla (Gartenarchitekt) |
Bauherr | Heinrich von Preußen (Prinz) |
Zu den Gartenanlagen der Humboldt-Universität, Unter den Linden 6 zählen der Ehrenhof zur Straße Unter den Linden, der von den nördlichen Seitenflügeln umschlossene Gartenhof sowie zwei seitliche Vorgärten. Der Ehrenhof wurde erst mit Einzug der Universität seit 1810 gärtnerisch gestaltet. Die heutige Anlage mit einer aus rötlichem Granit gepflasterten Mittelfläche, schmalen diagonal verlaufenden Bändern und Quadraten aus weißem Bernburger Kalkstein entstand 1935-36. Seitlich wird die Fläche von Rasenspiegeln und Rosenbeeten gerahmt. Ein Gingko stammt noch aus der Zeit um 1870, als der Hof erstmals eine aufwendigere Baumbepflanzung erhielt; zwei Kastanien sowie eine alte Platane ergänzen den Bestand. Vor dem Einfriedungsgitter hat sich ein Zierstreifen aus dreifarbigem Mosaikpflaster erhalten.
Der hintere Gartenhof wurde nach seiner vollkommenen Zerstörung im Zweiten Weltkrieg 1960-62 durch den Gartenarchitekten Georg Belà Pniower neu angelegt. Der zentrale vertiefte Rasenplatz, an drei Seiten von Wegen gefasst, wird in Anlehnung an ein bis 1914 hier bestehendes Kastanienwäldchen von Kastanien gerahmt. Gut erhaltene Ausstattungselemente der 1960er Jahre wie Leuchten, ein von Fritz Kühn gestalteter Zaun oder die Blumenschalen aus der Werkstatt Hedwig Bollhagens zeugen von einer auch im Detail qualitätvollen Anlage. Die seitlichen Vorgärten wurden nach dem Krieg mehrfach verändert. (1)
1) Vgl. Gandert 1985.
Literatur:
- Topographie Mitte/Mitte, 2003 / Seite 265
- Gandert/ Vom Prinzenpalais, 1986
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.