Denkmaldatenbank
Gleichrichterwerk Lichterfelde-West
| 09010140 | |
| Bezirk | Steglitz-Zehlendorf | 
| Ortsteil | Steglitz | 
| Adressen | Schubertstraße 4 | 
| Denkmalart | Gesamtanlage | 
| Sachbegriff | Gleichrichterwerk & Transformatorenstation & Werkstatt & Lagergebäude | 
| Datierung | 1932-1933 | 
| Entwurf | Brademann, Richard (Architekt) | 
| Bauherr | Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft & Reichsbahndirektion Berlin | 
Literatur:
- Schieb, A: Zur Eröffnung des elektrischen Betriebes auf der Berliner Wannseebahn, in: Zeitschrift des Vereines deutscher Ingenieure (77) 1933 / Seite 533-536
 - Lang, W.: Elektrischer Betrieb der Wannseebahn, in: Organ für die Fortschritte des Eisenbahnwesens (88) 1933, H.14 / Seite 283-286
 - Berliner Wannseebahn, in: Elektronische Zeitschrift (54) 1933, He.4 / Seite 89
 - Draeger, W: Fernsteuereinrichtungen der Wannseebahn, in: Siemens-Zeitschrift (14) 1935, H. Juli / Seite 319-323
 - Vom Ausbau der Berliner Stadt., Ring- und Vorortbahnen. Wannseebahn, Nord-Süd-Schnellbahn. In: BBC Nachrichten (22) 1935, H. 1 / Seite 29
 - Interessengemeinschaft Eisenbahn Berlin e.V. (Hrsg.): Berlin 50 Jahre Elektrifizierte Wannseebahn 15.Mai 1933-1983, 1983 / Seite 23f.
 - Berlin und seine Bauten Teil X B (2) Fernverkehr. Berlin 1984 / Seite 196
 - Spath/ Christian/ Nagel: Die Bauwerke der Berliner Stromversorgung, Bd.3 Nahverkehr, Die Stromversorgung der Berliner S-Bahn, Gutachten für den Senator für Stadtentwicklung und Umweltschutz, Landeskonservator, Berlin 1988 / Seite 111-113
 - Handke, Stefan: Die Eisenbahn Berlin-Potsdam. Die Wannseebahn, Berlin 1988 / Seite 141 f. & 163
 - Dost, Susanne: Richard Brademann (1884-1965) Architekt der Berliner S-Bahn, Berlin 2002 / Seite 104-106
 - Dost, Susanne: Der Architekt Richard Brademann. Ziegelbauten für die Berliner S-Bahn. Hrsg. v. Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie, Bonn 2002 / Seite 10
 - Hensel, Harald; Kundt, Christiane: Lichterfelder Bahnhofsgeschichten, Berlin 2012 / Seite 57-59
 - Dame, Thorsten: Elektropolis Berlin. Architektur und Denkmalführer, Petersberg 2014 / Seite 374 f.
 
Kontakt
    Juliane Stamm
    Landesdenkmalamt Berlin
    Redaktion Denkmalinformationssystem
  
- Tel.: (030) 90259-3653
 - Fax: (030) 90259-3700
 - E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
 
Verkehrsanbindungen
- 
            
U-Bahn
 - 
            
Bus
- 
                    Jüdenstr.
                    
                    
- 248
 - 300
 
 - 
                    Nikolaiviertel
                    
                    
- N8
 - N40
 - N60
 - N65
 
 
 - 
                    Jüdenstr.