Denkmaldatenbank
Siedlung Heiligensee, 1. Bauabschnitt
09010130 | |
Bezirk | Reinickendorf |
Ortsteil | Heiligensee |
Adressen | Ziegenorter Pfad 9, 12, 13, 14, 15, 17, 19, 21, 21A, 23, 25, 27, 29, 31, 32, 33, 34, 36, 37, 38, 39, 40, 42, 44, 46, 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 76, 80, 82, 84, 86, 88, 90, 92, 94, 96, 98, 100, 102, 104, 106, 108, 110, 112, 114, 116, 118, 120, 122, 130, 132, 134, 136, 138, 140 Sagemühler Steig 1, 3 Thurbrucher Steig 2, 4, 6,, 8, 10 |
Denkmalart | Gesamtanlage |
Sachbegriff | Werkssiedlung & Mehrfamiliensiedlung & Siedlung |
Datierung | 1922-1924 |
Entwurf | Jansen, Hermann (Architekt) |
Entwurf | Wiepking-Jürgensmann, Heinrich Friedrich (Gartenarchitekt) |
Bauherr | Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft Borsigscher Werksangehöriger |
Ausführung | A. Borsig 27 T. B. Bauabteilung |
Literatur:
- BusB IV A 1970 / Seite Obj. 269 I a, I b
- Hane, M.: Hermann Jansen und seine Schule, in: Der Städtebau 19 (1922) 1/2 / Seite 9, T. 8
- Schmidt, Ebel: Wohnungsbau der Nachkriegszeit, 1929 / Seite 82-83
- Vetterlein, Ernst: Bebauungspläne von Hermann Jansen, in: Deutsche Bauzeitung 60 (1926) 1/2 / Seite 7
- Wiepking-Jürgensmann, H. Fr.: Alte und neue Siedlung II, in: Gartenschönheit 5 (1924) / Seite 234-236
- Schäfer, Schmaljohann: Wohnen in Reinickendorf, 1967 / Seite Nr. 8
- Zander, A.; Zander, B.: Erneuerungen, Erweiterungen und Ergänzungen in der Borsig-Siedlung, hrsg. v. Bezirksamt Reinickendorf Berlin, Berlin 1979
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.