Denkmaldatenbank
Mietshaus Ackerstraße 157
09010119 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Ackerstraße 157 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Fertigstellung | 1880 |
Bauherr | Strasser, W. (Maurer) |
Das auf der gegenüberliegenden Straßenseite stehende und aus Vorderhaus, Seiten- und Querflügel bestehende Mietshaus Ackerstraße 157 entstand 1880 im Auftrag des Maurermeisters Wilhelm Strasser. Die Fassade des Vorderhauses wurde 1992 restauriert, wobei die vorhandenen Stuckdekorationen bis auf wenige Veränderungen sehr genau wieder hergestellt worden sind. Wie auch an den benachbarten Gebäuden der 1880er Jahren findet hier ein Dekorationswechsel im vierten Obergeschoss statt. Ihren vorläufigen vertikalen Abschluss finden die Fensterachsen schon in den Segmentgiebeln über den Fenstern des dritten Obergeschosses. Darüber ist das vierte Obergeschoss durch ein Sohlgesims und Pilasterstellungen abgesetzt. Der Rankenfries unter dem Kniestock ist erst 1992 hinzugefügt worden. Das vornehmlich mit Kleinwohnungen ausgestattete Mietshaus ist mit der im Inneren überlieferten Ausstattung ein unverzichtbares Zeugnis Berliner Mietshausarchitektur.
Literatur:
- Topographie Mitte/Mitte, 2003 / Seite 542
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.