Denkmaldatenbank
Mietshaus Ackerstraße 150, 151
09010111 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Ackerstraße 150, 151 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Fertigstellung | 1861, 1875 |
Umbau | 1928-1929 |
Ausführung | Gause, G. (Maurer) |
Bauherr | Schäfer, Ferdinand (Schankwirt) |
Bauherr | Schubert, Johann Ferdinand (Holz und Kohlen en gros) |
Bauherr | Zitzow, Max |
Ausführung | Gesellschaft für Bauausführungen |
Etwa aus der gleichen Zeit stammt das aus Vorderhaus und zwei Seitenflügeln bestehende Nachbargebäude Ackerstraße 150-151, das schon 1875 für den Schankwirt Johann Ferdinand Schubert auf einem Doppelgrundstück errichtet wurde. Um der Monotonie einer schlichten Reihung der Fensterachsen entgegenzuwirken, ist die breit gelagerte Fassade um eine Symmetrieachse zentriert. Seitliche, durch Pilasterstellungen hervorgehobene Risalite flankieren einen fünfachsigen Mittelteil. Deutlich erkennbar ist die Ladenzone im Erdgeschoss, die inzwischen zu Wohnungen umgebaut wurde. Der an den fünfgeschossigen nördlichen Seitenflügel anschließende zweigeschossige Bauteil entstand bereits 1861 als Wohnhaus für den damaligen Besitzer Ferdinand Schäfer.
Literatur:
- Haberlandt 38 (1928) / Seite März bis November 1928
- Topographie Mitte/Mitte, 2003 / Seite 543 f.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.