Denkmaldatenbank
Mietshaus Bergstraße 19
09010067,T | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Bergstraße 19 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Fertigstellung | 1862 |
Umbau | um 1895 |
Bauherr | Boelke, Johann Gottfried August (Handelsmann) |
Das Grundstück Bergstraße 19 ist zwar durch die Zusammenlegung zweier Parzellen entstanden, an der Straße ist jedoch noch die kleinteilige Bebauung auf den ehemals schmalen Parzellen ablesbar. Der südliche Teil des Vorderhauses stammt noch aus dem Jahr 1862 und weist zahlreiche für diese Zeit typische Merkmale wie z.B. Viergeschossigkeit, den Verzicht auf Balkone und Erker und eine rundbogige Durchfahrt mit Entresol auf. Der Fassadenschmuck mit kräftigen, stark plastischen Stuckprofilen dagegen ist im Zuge der Errichtung des nördlichen Teils des Vorderhauses entsprechend dem Zeitgeschmack der 1890er Jahre überformt worden. Im Gegensatz zum dreißig Jahre älteren Nachbarbau ist hier nun die Wandfläche der Fassade durch einen mittigen, dreigeschossigen Erker über dem Eingang aufgebrochen. Wegen der hohen Nachfrage an innerstädtischem Wohnraum ist das Grundstück bis in die 1890er Jahre hinein sukzessive mit vier- und fünfgeschossigen Seitenflügeln und einem Quergebäude überbaut worden.
Literatur:
- Topographie Mitte/Mitte, 2003 / Seite 551
Teilobjekt
Teil-Nr. | 09010067,T,001 |
---|---|
Datierung | um 1895 |
Teilobjekt
Teil-Nr. | 09010067,T,002 |
---|---|
Datierung | 1879 |
Umbau | um 1895 |
Bauherr | Boelke, Johann Gottfried August (Handelsmann) |
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.